Neues Stickerdesign August 2018
Reaktionäres am Richtsberg
Der folgende Text ist ein Produkt einer Recherche, bei der wir uns reaktionäre Personen, Veranstaltungen und Organisationen, die im Bezug zum Marburger Stadtteil Richtsberg stehen, angesehen haben. Hierbei können wir jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit leisten.
AfD
Schon häufiger wurde darauf hingewiesen, dass die AfD bei der Bundestagswahl 2017 im Landkreis Marburg Biedenkopf vor allem im Umland viele Wähler_innenstimmen erhielt. Die Ergebnisse für die AfD in der Kernstadt fielen im Vergleich auffallend niedrig aus. Deutlich aus diesem Muster fällt der Marburger Richtsberg, dort holte die AfD 18,5 % der Erststimmen.
Der Richtsberg in Marburg unterscheidet sich von der Marburger Kernstadt schon rein optisch. Während in der Kernstadt, mit Südstadt und den angrenzenden Dörfen, alles irgendwie schick und lieblich wirkt, wird der Richtsberg meist als das genaue Gegenteil geschildert. Dieses Viertel wurde in den 60er Jahren bebaut, um Wohnungsnot in der Stadt entgegen zu wirken. Der Stadtteil ist geprägt von Hochhäusern, was ihm häufig den Ruf als Marburger Ghetto einbringt. Am Richtsberg leben außerdem überdurchschnittlich viele Personen, die sozial benachteiligt werden, jedoch stimmen Realität und Ruf nicht zwangsläufig überein.
Dennoch ist es auffallend, dass genau in dem Stadtviertel, welches sich von dem restlichen Marburg abhebt, eine so hohe Anzahl an AfD-Stimmen abgegeben worden sind.
Der Sozialwissenschaftler Andreas Kemper sieht in Westdeutschland eine Korrelation zwischen der lokalen Arbeitslosenquote und dem darauf folgenden Abschneiden der AfD bei Wahlen, abweichend seien hier nur einzelne Bundesländer. Die Abweichung findet hier laut Kemper jedoch nur in eine Richtung statt: Einem noch besseren Abschneiden der AfD. Deshalb geht Kemper davon aus, dass bundesweit ein Zusammenhang zwischen Arbeitslosenquote und AfD-Wähler*innen besteht, dessen Gründe noch untersucht werden müssen. Dieser Zusammenhang bedeutet keinenfalls, dass alle und ausschließlich Arbeitslose die AfD wählen.
Einer der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die AfD gewählt hat, ist der AfD-Begeisterte Tobias Andre Schweer.
Er war nach seiner Pilotenausbildung in den USA bei der Luftwaffe in Alt Duvenstedt stationiert. Danach kam er nach Marburg, ging zum Studienkolleg in Marburg und begann sein Lehramtsstudium in Gießen. Zur Zeit ist er außerschulischer Mitarbeiter an der Richtsberg Gesamtschule Marburg.
Neben unzähligen AfD-Seiten gefallen ihm auf Facebook auch Seiten der Burschenschaften Rheinfranken und Germania. Ebenso scheint er für die IB eine Schwäche zu haben, was sein Interesse an etlichen IB Gruppen vermuten lässt. Likes ließ er außerdem bei Seiten von Pegida, der extrem rechten Postille Zuerst, dem IB-Rapper und Marburger Germanen, Patrick Bass alias „Komplott“, und der neuen Zeitschrift Arcadi, welche als Leserschaft Personen rund um die JA und die IB erreicht.
Laut Eigenaussage hält er manchmal auch Personen, die eine Kleinigkeit in einem Supermarkt klauen, bis zum Eintreffen der Polizei gegen ihren Willen fest.
Wie in vielen Städten kam es Anfang 2016 auch in Marburg zu einer Kundgebung sogenannter „besorgter Bürger“. Der Auslöser hierfür war das Verschwinden einer 13-jährigen Russlanddeutschen in Berlin. Der russische Staatssender Pervij Kanal berichtete, dass sie von einem „Migranten-Mob“ vergewaltigt worden sei, was sich als erfunden heraustellte.
Am 24.Januar 2016 gingen in Marburg etwa 150 Personen, überwiegend aus der russlanddeutschen Community, auf die Straße. Unter dem Motto „Schüzt unsere Kinder“ versammelten sie sich am Elisabeth Blochmann Platz, von wo es aus ihren Reihen immer wieder zu verbalen und physischen Übergiffen auf Gegendemonstrant_innen kam. Ein nicht geringer Teil der russlanddeutschen Community in Marburg wohnt am Richtsberg, was auch für weite Teile der Kundgebungsteilnehmer_innen zutraf wie bei der An- und Abreise auffiehl.
In der Nacht vor der Kundgebung gegen 23 Uhr fand in der Marburger Universitätsstraße ein rassistischer Übergiff statt, bei welchem ein aufblitzender Gegenstand, vermutlich ein Messer, im Spiel war. Monate später folgte ein Prozess gegen einen zur Tatzeit 71 jährigen Teilnehmer der Kundgebung am 24.01.2016. Die geschädigte Person will diesen in dem Video der Kundgebung wiedererkannt haben, am Ende wurde der Verdächtigte feigesprochen, da Aussage gegen Aussage stand. Im Laufe des Prozesses äußerte der Angeklagte, dass „Geheimdienste“ die antifaschistische Spontandemonstration am 24.Januar2016 organisiert hätten und sprach gegen den Geschädigten Drohungen aus wie zum Beispiel: „Ich brauche keine Waffen, ich kann mich auch so wehren, zehn Sekunden und dann liegst du auf dem Boden!“ (siehe OP: „Für mich ist das alles zu hundert Prozent politisch motiviert“)
Die AfD hat sich bundesweit sehr um die Stimmen der russlanddeutschen Community bemüht. So wurde in Magdeburg im August 2017 ein Russland-Kongress der AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt veranstaltet. Auch in Marburg, aber speziell am Richtsberg, ist die Mobilisierungsfähigkeit der zur „Neuen“ Rechten hingewandten russlanddeutschen Community nicht zu unterschätzen.
DIE Rechte Hessen
Auch ein Protagonist der erneut wiedergegründeten Partei „DIE Rechte Hessen“ wohnte bis vor kurzem in der Berlinerstraße 11 am Marburger Richtsberg. Christian Göppner wurde ende August 2017 zum Landesvorsitzenden der Neonazipartei gewählt.
Anfang Winter 2017 kündigte „DIE Rechte Hessen“ an, mehr mit der Kameradschaft „Freier Widerstand Hessen“, einer parteiunabhänigen Neonaziorganistation, zusammen zu arbeiten. Ebenfalls wurde für Dezember 2017, vom „Freien Widerstand Hessen“, eine Landesveranstaltung angekündigt, bei der Christian Göppner sprechen sollte. Im Hinblick auf die hessischen Landtagswahlen spekuliert „DIE Rechte Hessen“ wohl auf eine Teilnahme. Christian Göppner wurde bereits kurz vor der Auflösung zum Landesvorsitzenden der Partei gewählt. Er ist ein überregional vernetzter Kader, so war er im Oktober 2016 auf einer Neonazi Demonstration in Dortmund anwesend. Es ist also kein Wunder, dass auch nach der Neugründung der Partei „DIE Rechte“ in Hessen Christian Göppner eine zentrale Rolle einnimmt.
Dar Al Salem Moschee
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 2017 um 5:45h wurde auf die Dar Al Salem Moschee ein Brandanschlag verübt. An diesem Datum vor 79 Jahren fand die sogenannte „Reichsprogromnacht“ statt. Die Uhrzeit – gleicht dem Start des Deutschen Überfalls auf Polen und damit dem Beginn des Zweiten Weltkrieg. Das Datum und die Uhrzeit legen einen rassistischen bzw. extrem Rechten Hintergrund sehr nahe. Das Potenzial für einen solchen Anschlag ist sowohl im Stadtteil Richtsberg als auch, wie in anderen Blogbeiträgen mehrfach erläutert, allgemein in der Stadt Marburg vorhanden. Immer wieder kommt es zu Übergriffen durch Nazis und andere Rassist_innen auf die es alle eine klare antifaschistische Antwort zu formulieren gilt.
Da wir in diesem Text reaktionäre Kräfte auf dem Richtsberg darstellen wollen, dürfen allerdings auch manche Anhänger dieser Moschee hier nicht fehlen.
Bei einem Blick auf die Facebookseite der Dar Al Salem Moschee fallen immer wieder Postings wie folgende auf:
In beiden Postings erläutert die Marburger Dar Al Salam Moschee, warum es ihrer Meinung nach nicht legitim sei, den Islam zu erneuern. Darin drückt sich eine antimoderne Haltung aus, auch wenn ein religiöses Fest sicherlich nicht der Gradmesser der Moderne ist. Allerdings haben sich Werte wie z.B. die Freiheit des Individuums, seitdem sich der Islam konstituierte, kontinuierlich verändert. Dieser Wertewandel wird durch eine solche sich gegen „Erneuerungen“ richtende Auffassung ausgeschlossen.
Salafist_innen sind der Auffassung, dass nur die Gefährten Mohammeds den „ursprünglichen“ und „reinen“ Islam gelebt hätten. Alle Änderungen, die seit dieser Zeit in der Religionsausübung durchgeführt wurden, seien „unerlaubte Neuerungen“.
Auch Rechte von Frauen, die dem Patriarchat in vielen Kämpfen abgerungen wurden, um ein etwas besseres Leben als vorher zu ermöglichen, stehen im Widerspruch zur Vorstellung, dass die Einrichtung der Gesellschaft zu Mohammedszeiten nicht verändert werden darf. Eine klare Geschlechtertrennung ist auch in der Dar Al Salem Moschee in Marburg auf der Tagesordnung. Auch werden auf Facebookfotos ausschließlich Männer abgebildet wärend das Frauenabteil nur leer fotografiert und hochgeladen wurde.
Auch im Posting der Dar Al Salem Moschee vom 29. November 2017 wird sich auf die Gefährten Mohammeds (Sahabi), „Abu Baker, Umar, Uthman, Ali …“ bezogen, die die „Liebe des Propheten [angeblich] am vollständigsten umgesetzt hatten“. Dies bietet sehr gute Anknüpfungsmöglichkeiten für salafistische Positionen.
Weitere Artikel zu Dar Al Salem Moschee in Marburg finden sich auf dem Blog VORWÄRTS UND NICHT VERGESSEN.
Auch einzelne Fans der Dar Al Salem Moschee in Marburg sympatisieren in sozialen Medien offen mit Islamisten: Zum Beispiel Fares Alabdullah. Er veröffentlicht Postings wie:
„Wir kommen von Allah und gehen zu Allah“. Dabei handelt es sich um einen Totenspruch, bei dem allerdings die gewählte alte Schriftart auffällt, die gern von Fundamentalisten verwendet wird. Aber auch Alabdullahs Abonnentenliste lässt tief Blicken. So folgt er etwa dem Sympatisant der Muslimbrüder und Al-Jezeera-Journalisten Ahmed Mansour, der 2015 in Berlin aufgrund eines internationalen Haftbefehls festgenommen wurde. Daneben lohnt sich auch ein Blick auf von ihm gelikte und kommentierte Fotos, die mindestens ein islamisch-konservativ-misogynes Weltbild belegen.
„Wie man eine Frau in Kenia bestraft: Sie werden in eine Box gesteckt, Kopf heraus und bleiben für Stunden in der Sonne“
Dieses Bild zeigt exemplarisch Alabdullahs Frauenverachtung, die die brutalen Qualen einer Frau, die in der Wüstenhitze in der Sonne vegetieren muss, für ihn lustig erscheinen lässt.
Nicht nur der von ihm gepostete Totenspruch fällt aufgrund der gewählten Schriftart als fundamental auf, auch der von ihm gelikte Beitrag „O Herr des Wali Ibn Al – Fali, Herr, beschütze dich, o Mazah, und nimm deinen Vater an, o Gott, rette Sheikh Mahsini und seine Brüder“ ist ein salafistischer Spruch, auch wenn hier der Kontext des Bildes nicht ganz klar wird.
Neben Frauenverachtung, Bezugname auf fundamentale/salafistische Kontexte und Vorlieben für Sympatiasanten der Muslimbruderschaft lässt sich Alabdullah auch antisemitisches verschwörungstheoetisches Denken finden.
In diesem Post wird Sadam Hussein mit Assad verglichen. Sadam Hussein sei verhaftet und schließlich exekutiert worden, weil die USA das wollten, obwohl er auch Krankenhäuser, Universitäten und ähnliches gebaut hat. Assad werde trozt Mord und Folter nicht verhaftet, weil er der USA und Israel angeblich gute Dienste tut, weswegen sie ihn nicht absetzen würden.
Dieses Bild zeugt von einem antisemitischen Verschwörungswahn, wonach Israel und die USA nach ihren Interessen angeblich die Welt im Geheimen regieren und nach ihrem Belieben jederzeit und überall Staatschefs ins Amt beziehungsweise absetzen können.
„An Liberalismus gehen die Völker zugrunde, nicht am Islam.“ (Martin Lichtmesz)
Das Thema bleibt kompliziert, weite Teile der extremen Rechten greifen speziell den Islam als Religion an, die nicht nach Europa gehöre, wobei ihre Kritik an dieser Stelle endet und nicht darauf abziehlt Strukturen zu kritisieren, die die Herrschaft von Menschen über Menschen manifestieren. Islamistische Schergen in anderen Teilen der Welt sind für sie keine politischen Gegner, sondern teilweise Bündispartner. So reisten z.B. Vertreter der AfD anfang März diesen Jahres nach Syrien, um sich mit Vertretern des Assad-Regiems zu treffen und um Umstände auszuloten, wie Geflüchtete aus Deutschland zurück nach Syrien gebracht werden könnten. Oder wie Dubravko Madic im März 2018 auf Facebook verlauten ließ: „Ich unterhalte mich auch lieber mit Moslems als verschwulten Deutschen. (…) Das konservative und gerechte Potential des Islam sollten wir als AfD nicht außer Acht lassen. Der Islam ist eine sehr männliche Ideologie und gerade angesichts des wuchernden Feminismus, Gender- und Pädowahns sollten Schnitpunkte gesucht werden.“
Als weiteres Beispiel für diese Vernetzung von Islamisten und Nazis kann die Reise vom III. Weg nach Syrien gelten, über die der III. Weg folgendes berichtet: „Wir als volksbewusste Europäer sollten mit Syrien gerade deshalb solidarisch sein, da hier gelebt wird, wovon bei uns oftmals nur gesprochen wird. Man kämpft gegen den Einzug des Kapitalismus und Zionismus (…). Somit sehen wir hier in Syrien Menschen, die uns weltanschaulich näher stehen, als man häufig denkt.“ (siehe: „Der III. Weg“ international in AIB 118/1.2018).
Auch historisch wurden immer wieder Bündnisse europäischer Faschisten mit Vertretern des politischen Islam angestrebt. So wurde Mussolini in der italienischen Propaganda zum „Beschützer des Islam“ erklärt, oder auch die Nazis, gewährten Husseini, dem Mufti von Jerusalem, Unterschluppf in Berlin. Dieser fiel zuvor auch schon im damals Britischen Mandatsgebiet Palestina, heute Israel, als führender antisemitischer Hetzer auf. So hielt er am 2. November 1943 von Berlin aus eine Radioansprache an die Arabische Welt: „Es ist die Pflicht der Mohammedaner im Allgemeinen und insbesondere der Araber, alle Juden von arabischen Land zu vertreiben. Auch Deutschland kämpft gegen den gemeinsamen Freind (…). Es hat die Juden sehr klar als das erkannt, was sie sind und beschlossen, eine Endlösung für die jüdische Gefahr zu finden, die die Geißel der Welt, die die Juden sind, beseitigen wird.“
Sayyid Qutb, einer der wichtigsten Theoretiker der Muslimbruderschaft, schrieb 1950 ein Pamphlet mit dem Titel „Unser Kampf mit den Juden“, welches u.a. folgende Passage enthält: „Wie Recht hatte Allah, der Allerhöchste, als er sagte: >>Ihr werdet mit Gewissheit feststellen, dass die schlimmsten Feinde der Muslime die Juden und die Polytheisten sind.<< (…) Hinter der Doktrin des atheistischen Materialismus steckte ein Jude; hinter der Doktrin der animalistischen Sexualität steckte ein Jude und hinter der Zerstörung der Familie und erschütterung der geheiligten Beziehungen in der Gesellschaft steckte ebenfalls ein Jude.“
Eine Bedrohung muslimischer Individuen durch rassistische Übergriffe darf nicht verharmlost werden! Gleichzeitig sollte dies nicht dazu führen, vorhandene reaktionäre, frauenfeindliche und antisemitische Einstellungen einer Kritik zu entziehen. Nach dem Anschlag auf die Dar al Salem Moschee wurde von der Initiative „Runder Tisch der Religionen Marburg“ eine Mahnwache veranstaltet. Anwesend war unter anderem Hamdi Elfarra, Vorsitzender der Islamischen Gemeinde Marburg. Hamdi Elfarra lässt dort versöhnliche Töne verlauten. Auf seinem Facebookprofil ist von diesen freundlichen Aussagen jedoch eher wenig zu finden. Stattdessen wünscht er Juden und ihrem Gott den Tod und träumt gleichzeitig von einem palestinensischen Staat über das ganze israelische Staatsgebiet. Dies und die salafistische Ausrichtung der Dar al Salam Mosche zu ignorieren, öffnet der Reaktion Tür und Tor.
AfD-Wähler, Neonazis, eine Moschee mit salafistischer Ausrichtung: Am Richtsberg machen sich Ideologien breit für die das Individuum offensichtlich nichts zählt.
Für das Paradies auf Erden!
Gegen Rassismus, Islamismus, Antisemitismus und alles, was uns sonst davon trennt!
Till Weckmüller & Moritz Hermann Otto Georg Nieder (Germania Marburg) geoutet
Achtung Nazibursche: Till Weckmüller
Geb.: 15.12.1995
01578/7182018
tillweckmüller@yahoo.de
Germania Marburg
Studiengang: Jura
Als das erste Mal im Rheinfrankenleak über Till Weckmüller berichtet wurde, war er Mitglied der Rheinfranken. 2016/17 wurde er Aktiver der Germanen, vermutlich um seine Kontakte ins neurechte Millieu weiter auszubauen.
Die Burschenschaft Germania gehört mit den Rheinfranken und der Normannia-Leipzig zu der ersten Adresse für studierende Neonazis in Marburg und gilt als Kaderschmiede extrem rechter Strukturen in Deutschland.
Till Weckmüller kommt aus Hahnheim, bei Rheinhessen. Seine Neonazi-Karriere begann er früh. Mit 17 war er an einem Anschlag auf den Verein Arab Nil-Rhein in Mainz beteiligt, pflegt Kontakte zum Hooligan-Spektrum von Waldhof Mannheim und wurde bereits als Aktivist der Neonazi-Partei „der Dritte Weg“ identifiziert, welche maßgeblich die Strukturen der verbotenen Plattform „Freies Netz Süd“
weiterführt.
In Marburg studiert er nun Jura. Die Rechtswissenschaften in Marburg fallen schon länger „als Planschbecken für Burschenschafter“ auf. Zu Beginn des Wintersemesters 2017/18 gab es z.B. Flyeraktionen in Jura-Vorlesungen sowie eine OE-Begrüßung im Schlosspark. Viele TeamerInnen führten ihre Ersties geziehlt zu Verbindungspartys. Das Jahr 2017 war für Till ein aufregendes Jahr. Am 11. Februar war er beim „Tag der Ehre“ in Budapest. Es handelt sich hierbei um eine Blood&Honor-Veranstaltung, zum Gedenken an die „heldenhafte Tat“ von Nazis, die versuchten sich im 2.Weltkrieg aus einer Belagerung der Roten Armee zu befreien. Später im Jahr war er bei gewalttätigen Angriffen beteiligt, die vom JALandeskongress gegen FotografInnen ausgingen.
Bei Till Weckmüller handelt es sich um einen Burschenschafter, welcher Verbindungen zu auffällig gewaltbereiten rechten Gruppierungen pflegt und unter anderem wegen seines Besuchs bei einer Blood&Honor-Veranstaltung Kontakte zu rechtsterroristischen Vereinigungen vermuten lässt.
Neonazis ihr Jura-Studium versauen!
——————————————————-
Vorsicht extrem rechter Bursche!
Moritz Hermann Otto Georg Nieder
Lutherstraße 3
Marburg
Studiengang: Medizin
Im Sommersemester 2017 war er Aktivensprecher der Marburger Burschenschaft Germania, die im Dachverband der Deutschen Burschenschaft (DB) aktiv ist.
Am 29.4.2017 war er einer der Beteiligten bei Übergriffen auf Antifaschist_innen in der Marburger Lutherstraße, als diese den Landeskongress der Jungen Alternative (JA) Hessen dokumentierten. Mit Pfefferspray und Schlägen griffen sie am hellichten Tag mehrfach Antifaschist_innen an. Immer wieder wurde Moritz Nieder beim Verkleben von Stickern der Identitären
Bewegung (IB) in der Marburger Innenstadt beobachtet.
Auch Moritz Vater ist Burschenschafter und in der extremen Rechten aktiv. Achim Nieder (Oststraße 5, 38272, Burgdorf) ist für die niedersächsische AfD (Alternative für Deutschland) aktiv und sitzt für diese auch im lokalen Kreistag und stand auch auf deren Listenplatz 16 für die Bundestagswahl 2017. Des Weiteren ist er Alter Herr der Frankonia Erlangen. Diese ist für ihre Nähe zur extremen Rechten bekannt und im gleichen Dachverband wie die Burschenschaft Germania Marburg, in der sein Sohn aktiv ist, organisiert. Die Frankonia Erlangen brachte immer wieder Kader der extremen Rechten, wie den NPD-Mann Frank Miksch hervor und fällt in den letzten Monaten als Anlaufstelle für die IB im Raum Erlangen und Nürnberg auf.
Die antifaschistische Kampagne „Stadt, Land, Volk“ meint dazu: „Die Germania Marburg und Frankonia Erlangen sind beide ganz eindeutig Naziburschenschaften. Es ist also kein Zufall, dass Moritz Nieder bei der Germania Marburg gelandet ist.“
Moritz, du Otto, mit der Ruhe ist es jetzt vorbei!
Quelle: https://de.indymedia.org/node/21689
Verschiedene Generationen der Germania Marburg und ihr extrem rechtes Netzwerk
Wie schon in mehreren unserer Texte behandelt, dient die AfD für viele Burschenschafter als politisches Betätigungsfeld. Doch nicht nur die AfD ist als ein Solches zu benennen, sondern es können weitere Organisationen ausgemacht werden, die für Burschenschafter ähnliche Möglichkeiten bieten. Um die aktuelle extreme Rechte richtig erfassen zu können, muss diese als Netzwerk verstanden werden.
Als Hauptakteure sind hier, neben der AfD, die Identitäre Bewegung, das Institut für Staatspolitik mit der Einprozent-Initiative, PEGIDA und die neonazistische Rechte zu nennen.
Alle diese Organisationen oder Gruppierungen erfüllen unterschiedliche Funktionen und sprechen hierbei innerhalb des rechten Spektrums verschiedene Personengruppen an. Wo die Identitäre Bewegung eine völkische Jugendbewegung sein möchte, die von jungen Rechten gestemmt wird und diese ansprechen soll, ist PEGIDA eher von älteren Leuten dominiert, die aus dem sogenannten Mittelstand kommen. Bei der IB wird vor allem über Medien und Inszenierung ein Bild gezeichnet, bei PEGIDA sind es dagegen Demonstrationen, die regelmäßig stattfinden. Die Einen wollen eine patriotische junge Elite darstellen, die Anderen das „Volk“ repräsentieren. EinProzent ist der Geldgeber in verschiedenste Richtungen, für AfD, PEGIDA, IB und andere rechte Projekte. Das IFS soll der rechte „Thinktank“ sein, der zur patriotischen Revolution das passende Gedankengut beisteuern soll.
Bei AfD, Pegida, IFS und Einprozent, handelt es sich um Organisationen, die sich bemühen in der Öffentlichkeit ein Bild zu wahren, in dem offene physische Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung eher abgelehnt wird. Auch wenn nicht zu übersehen ist, dass es sich hier ausschließlich um die Erschaffung eines fiktiven Außenbildes handelt, das eine Anschlussfähigkeit an eine bürgerliche Mitte erleichtern soll.
Als Beispiel können hier körperliche Angriffe von Burschenschaftern und IB-lern in Halle oder Marburg angeführt werden, sowie offene Sympathiebekundungen für einen Faschismus als Theorie aber auch in der Praxis. Hier seien die mehrfachen Besuche von Marburger Burschen bei Casa Pound in Italien und ihre offene Bewunderung der faschistischen Organisation in Italien zu nennen. Die Liste könnte zahllose Seiten füllen, dennoch inszeniert sich die „neue“/akademische Rechte als friedfertig.
Im Sinne der Aufgabenteilung innerhalb des faschistischen Blocks wird in diesem Netzwerk die offen militante Rechte zum Beispiel von der NPD und dem Dritten Weg vertreten.
Die Übergänge der verschiedenen Bereiche sind hier jedoch fließend und sollten nicht als abgeschlossene Bereiche verstanden werden.
Kürzlich erschien in der KONTEXT:Wochenzeitung ein Artikel über Marcel Grauf, Philip Stein und Torben Braga, in dem mithilfe geleakter Chatprotokolle genau dies noch einmal verdeutlicht wurde.
Auffällig ist, dass in allen genannten Organisationen Burschenschafter der Germania Marburg aktiv mitarbeiten.
Um diese Verknüpfung von Burschenschaftern in alle Bereiche der extremen Rechten zu belegen, haben wir noch einmal die Burschenschaft Germania mit ihren neuen und alten Mitgliedern unter die Lupe genommen. In den letzten Jahren waren mehrere Ereignisse, die ein solches Netzwerk zeigen. Das aktuellste Ereignis dieser Art wollen wir im folgenden beschreiben, sowie die Rolle der aktiven und inaktiven Burschen der Germania Marburg innerhalb eines extrem rechten Netzwerkes herausarbeiten.
Von den aktiven und inaktiven Burschen kommen wir zu den alten Herren der Germania Marburg, die den jungen Burschenschaftern in ihren extrem rechten Einstellungen in nichts nach stehen. Nicht nur die aktuelle Aktivengeneration der Germania ist ein Naziproblem, sondern die davor und die davor ebenfalls.
Der Kongress „Verteidiger Europas“ als Beispiel der Vernetzung
Am 3.3.2018 traf sich in Aistersheim beim „Verteidiger Europas“ Kongress das who-is-who der rechten Akteur_innen. Um die Verbindungen von Burschenschaftern in das extrem rechte Milieu zu illustrieren, lohnt sich ein genauerer Blick auf den „Verteidiger Europa“-Kongress in Aistersheim. Von der Neonazi-Postille Zuerst! über den FPÖ-Politiker Mario Eustacchio und Pegida-Frontmann Lutz Bachmann bis zur Marburger Burschenschaft Germania, EinProzent und der Identitären Bewegung, waren fast alle versammelt, die in der „neuen“ rechten Sammlungsbewegung eine Rolle spielen.
Ein Tag lang wurde Aistersheim zum Messedorf für rechte Ideologen. Es wurden Vorträge gehalten und angehört, sich vernetzt, um mediale Aufmerksamkeit gebuhlt und nebenbei Umsatz gemacht. Veranstaltungen wie in Aistersheim gab es in der letzten Jahren immer wieder. Beispiele sind die bisher zweimal veranstaltete Messe „Zwischentag“ (2013, 2015), das „Europäische Forum“ in Linz (2017) ebenso wie die regelmäßigen Winter- und Sommer-Akademien vom IfS oder die Compact-Konferenz in Leipzig.
Hier kommt die Zusammenarbeit der verschiedenen rechten Kräfte und die Rolle der Burschenschaften besonders zum Vorschein. Bemerkenswert am „Verteidiger Europas“-Kongress ist, dass er eine Forderung beinhaltet, die völkische Burschenschafter seit ihrer Gründung verfolgen: Die Überzeugung, dass es sich bei Österreichern und Deutschen um eine zusammengehörige „Volksgemeinschaft“ handele.
Der „Verteidiger-Europas“-Kongress, spricht ein österreichisches und deutsches Publikum an und auch die Redner_innen kommen aus genau diesen beiden Ländern. Eröffnet wurde der Kongress von Philip Stein (Germania Marburg, EinProzent) und Ulrich Püschel (InfoDirekt).
Vorab angekündigt wurden hauptsächlich östereichische Referenten. Ausnahmen bildeten hier Andreas Lichert und Philip Stein. Auf dem Kongress sprachen dann außerdem noch André Poggenburg, Felix Menzel und Christoph Berndt, die aus Deutschland angereist waren. Bei den gelisteten Ausstellenden haben viele der Firmen oder Organisationen ihren Sitz in Deutschland. Bei den Ausstellern sind unter anderem EinProzent, die Zeitschrift Blaue Narzisse, Antaios und Jung Europa Verlag, Compact, Sezession und die Burschenschaft Germania Marburg angekündigt worden.
Als der Kongress am 3. März statt fand, twittere der Kongress-Gast Lutz Bachmann stolz seine Eintrittskarte, auf welcher dieser als Mitglied von EinProzent geführt war. In der Öffentlichkeitsarbeit war Philip Stein ebenfalls darauf bedacht, ein enges Verhältnis seiner Organisation zu PEGIDA-Gründer Bachmann zu demonstrieren.
Hier wird eine bereits lange bestehende Kooperation vertieft, denn Stein trat bereits bei PEGIDA-Demonstrationen mit der Urburschenschaftsfahne auf, kommentierte in den vergangenen Jahren das Geschehen in Artikeln und trat im März 2017 selbst als Redner auf, um seine Organisation EinProzent dort vorzustellen.
Auch Andreas Lichert wurde als Referent eingeladen. Lichert (ausführlich in Lotta#68, Hell/Brasch 2017), Gründer des IfS und Vertreter des völkischen Flügels innerhalb der hessischen AfD, unterstütze EinProzent mit Auftritten in deren Videos. Er unterzeichnete im Namen der Titurel-Stiftung den Mietvertrag mit Einprozent für das Haus in der Adam-Kukoff-Straße in Halle, in dem die örtliche IB-Gruppe Kontrakultur Halle ein Hausprojekt sowie der AfD-Abgeordnete Tillschneider ein Büro betreibt. Am 23.Juni 2017 hielt Andreas Lichert auf dem Haus der Germania Marburg einen Vortrag und auch am JA-Landeskongress (29.04.2017) war er dort anwesend, obwohl er keinen Teil der JA-Hessen darstellt.
Die Burschenschaft Germania ist immer wieder bei verschiedenen rechten Events mit einem Stand vertreten. So war sie zum Beispiel auf dem Zwischentag 2013 mit einem eigenen Stand vertreten. Damals mit Tobias Sauer, Gründungsmitglied der AG Schwaben und Patrick Bass, auch als „Komplott“ bekannt.
links: Patrick Bass, mittig: Tobias Sauer
2018 in Aistersheim betreute Heinrich Mahling den Stand der Burschenschaft Germania Marburg, wobei er ein Fuxenband dieser Verbindung trug. Mahling ist seit Ende des letzten Jahres offiziell Regionalleiter der IB-Hessen, nachdem sein Name durch antifaschistische Veröffentlichungen bekannt wurde.
Zum Jahresanfang 2018 veröffentlichte er einen Text, in dem er schrieb: „immer mehr Menschen fassen Mut und nehmen Kontakt zum patriotischen Widerstandsmilieu auf, um sich bei der Identitären Bewegung, EinProzent, oder in der AfD zu engagieren. […] Ob auf der Straße, in den Parlamenten, in den Redaktionsstuben oder wo auch immer – lasst uns 2018 zum Jahr der Patrioten, zum Jahr der Reconquista machen!“
„Gegen Demokraten helfen nur Granaten“ (Marcel Grauf)
Neben aktiven Burschen haben auch alte Herren in diesem Netzwerk eine extrem wichtige Funktion. Das Lebensbund-Prinzip der Burschschaften macht sie einerseits zu Finanziers der aktuellen Studenten, andererseits haben sie durch ihre berufliche Stellung die Möglichkeit, Bundesbrüdern lukrative Jobs zu verschaffen. Teil einer Burschenschaft ist man nicht nur während des Studiums, sondern sein Leben lang, wie das Lebensbundprinzip aussagt.
An dieser Stelle sollen nun vier Alte Herren der Germanen der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Marcel Grauf wohnt aktuell in Großerlach im Rems-Murr-Kreis. Er arbeitet für Heiner Merz und Christina Baum als AfD-Mitarbeiter im Landtag Baden-Württemberg. Davor war der Alte Herr laut Eigenaussage Mitglied der NPD. Er schrieb er für die „Neue Ordnung“, eine extrem rechte Zeitung aus Graz.
In kürzlich geleakten Chatprotokollen zeigt er seine offene Menschenverachtung. Er schrieb zum Beispiel:
„Ich wünsche mir so sehr einen Bürgerkrieg und Millionen Tote. Frauen, Kinder. Mir egal. Hauptsache es geht los. Insbesondere würde ich laut lachen, wenn sowas auf der Gegendemo passieren würde. Tote, Verkrüppelte. Es wäre so schön. Ich will auf Leichen pissen und auf Gräbern tanzen. SIEG HEIL!“
auch aus seinem offenen Antisemitismus macht er keinen Hehl:
„Was ihm nicht passt, nennt er „Juderei“. „20 Judentaler“ zahlt er für ein Zeitungs-Abonnement – Geldproblem? „Einfach nur die Juden besteuern -> Problem (end)gelöst“.“ (Hunger 2018)
Ein Dialog mit seinem Bundesbruder Philips Stein sieht auch mal wie folgend aus:
Philip Stein: „Wir landen bestimmt alle im Knast“
Marcel Grauf: „Solange wir bei der Verhaftung knietief im Blut stehen ist das ok“.“
Ben Beressem
schrieb als Student für die rechte Jugendzeitschrift Blaue Narzisse. Darüber hinaus ist er Mitglied der Burschenschaftlichen Gemeinschaft, die seit 1956 den völkischen Flügel der DB organisiert und immer wieder Flügelkämpfe innerhalb der DB provozierte. Nach dem endgültigen Spaltungsprozess, in dem die vergleichsweise moderaten Burschenschaften aus der DB ausgetreten sind, hat die BG die Oberhand über den Verband erreicht. Außerdem ist er Beisitzer der Friesen-Stiftung, der Landesstiftung der AfD Sachsen-Anhalt. Zur Zeit wohnt er in Magdeburg.
Robert Offermann ist ebenfalls Teil der Burschenschaftlichen Gemeinschaft. Er war wohl in der Jungen Landmannschaft Ostpreußen organisiert (er selbst dementiert dies jedoch), jener Landsmannschaft, die regelmäßig die Naziaufmärsche im Februar in Dresden anmeldete. Genau jene Naziaufmärsche, für die Germanen-Burschen, unter anderem Philip Stein, 2014 Flyer in der Marburger Mensa verteilten und der 2010 von Björn Höcke besucht wurde. Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, dass er in einer Kundendatenbank der extrem rechten Szene-Marke Thor Steinar auftaucht und auf Twitter Werbung für eine Buchpräsentation seines Bundesbruders Philip Stein zu dem im Jungeuropa-Verlag erschienen Buch Dominique Venners, einem Mitglied der französischen Terrororganisation „Organisation de l’armée secrète“, kurz OAS, macht. Seine Brötchen verdient Offermann als Pressesprecher der AfD Hamburg, nachdem er zunächst bei der AfD in Aachen angestellt war.
Andreas Graudin arbeitet aktuell für die AfD in Sachsen Anhalt und ist stellvertretender Vorsitzender der Friesen-Stiftung. Graudin war auch schon vor seiner AfD-Zeit in der extrem rechten Partei „Pro Deutschland“ in Berlin parteipolitisch aktiv. Dort war er 2011 stellvertretender Vorsitzender, außerdem Vorsitzender des Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf und zeitweise Schriftführer. Ebenfalls eine zentrale Rolle hatte er im Studienzentrum Weikersheim, dort war er presserechtlicher Verantwortlicher des Internetauftritts, Ansprechpartner für Berlin und Beisitzer im Präsidium des SZW. Das CDU-nahe Studienzentrum Weikertsheim sieht sich selbst als christlich-liberale Denkfabrik, die regelmäßigen Besuche extrem rechter Referenten zeugen jedoch von einer Scharnierfunktion zwischen konservativer und extremer Rechter. Vielmehr lässt sich das SZW als Treffpunkt von Rechtskonservativen und Neurechten charakterisieren.
Fazit
Nicht erst am Beispiel des Verteidiger-Europas Kongresses lässt sich die Vernetzung der Burschenschaft Germania Marburg beweisen. Mitorganisiert vom Germanen Philip Stein, der EinProzent-Initiative. Vertreten wurde sie durch den Fux und IB-Hessen Regionalsprecher Heinrich Mahling. Unterstützung erhalten die Burschen unter anderem durch vier alte Herren, bei denen sich ebenfalls ein extrem rechtes Weltbild beweisen lässt, während sie zeitgleich in der AfD arbeiten, die in der Öffentlichkeit weiterhin als ‚rechtspopulistisch‘ verharmlost wird.
Die Germanen versuchen eine extrem rechte Bewegung mit Hilfe ihres Netzwerks auf und aus zubauen. Personen aus ihren Reihen sitzen bei verschiedenen extrem rechten Organisationen in führenden Positionen. Dass Burschenschafter beispielsweise bei der AfD beliebte Mitarbeiter sind, ist keinen Wunder. Burschenschaften werben junge Männer an und bauen diese zu rechten Kadern auf, die sich im Falle der Marburger Burschenschaft Germania öffentlich eher selten offen auf den Nationalsozialismus beziehen. In den von der KONTEXT:Wochenzeitung veröffentlichten Ausschnitte von Chats zwischen Philipp Stein, Torben Braga und Marcel Grauf wird erneut offensichtlich, dass Germanen in ihren Positionen jedoch keinen Bruch mit der NS-Ideologie vollzogen haben. Das Lebensbundprinzip der Burschenschaftler ermöglicht ihnen bei ihren Tätigkeiten für Organisationen wie die AfD auf ein Netzwerk von Gleichgesinnten zurück greifen zu können. So wird von Burschenschaftern der Germania Marburg der Rechtsruck der Gesellschaft vorbereitet und vorangetrieben.
Ob Identitäre, Burschenschaften oder völkische AfD‘ler – Rechte Netzwerke überall bekämpfen!
PM: Jan Nolte und seine Vernetzung im extrem Rechten Milieu
Jan Nolte ist ehm. Bundeswehrsoldat, Vorsitzender der Jungen Alternative (JA) Hessen, AfD-Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Verteidigungsausschusses. Aktuell steht er öffentlich in der Kritik, da er den mutmaßlichen Terrorhelfer Maximilian T. als Mitarbeiter beschäftigt. Während der Vorgang von Nolte mal wieder kleingeredet wird, lohnt sich für die kritische Öffentlichkeit auch ein Blick in Noltes Vergangenheit, was mit dieser Pressemitteilung geschehen soll.
Wilma Streit, Sprecherin der antifaschistischen Stadt, Land, Volk-Kampagne hierzu: “Es ist für uns als Kampagne nicht überraschend, dass jemand wie Jan Nolte – der eindeutig dem völkischen Flügel der AfD zuzuordnen ist – den Helfer eines mutmaßlichen Rechtsterroristen beschäftigt und finanziert. Noltes Verhalten der letzten Jahre belegt eindeutig, dass er nicht nur keine Berührungsängste mit Nazis verschiedener Coleur hat, sondern im Gegenteil Umgang mit extrem rechten Organisationen und Akteuren sucht. Dies gilt es zu enttarnen und bekämpfen!”
Personal der JA Hessen: Da wäre zum Beispiel Max Kolb zu nennen, der bis Oktober 2017 Beisitzer im Vorstand der JA Hessen war, aber auch in der Marburger Naziburschenschaft Germania sein Zuhause gefunden hat. Die Marburger Burschenschaft Germania ist ein bundesweites Sammelbecken für Nazis, Kadern aus Nazikameradschaften wie Tobias Sauer – vor seiner Zeit in Marburg Mitglied bei der Kameradschaft AG Schwaben – oder extrem rechte Aktivisten, Publizisten und Netzwerker wie Philipp Stein, ein Jungverleger faschistischer Literatur. Er will mit einer NGO für Deutsche und der 1% für unser Land-Bewegung, die überwiegend aus Ortsgruppen der Identitären Bewegung (IB) besteht, versuchen, den angeblich drohenden Volkstod zu verhindern, sowie etliche rechte und extrem rechte Projekte finanzieren. Eben jener Max Kolb will auch die Begriffe völkisch und Nationaler Sozialismus wieder positiv besetzten, wie er in einem Debattenbeitrag für die JA Hessen schrieb. Weiteres zu Burschenschaft Germania Marburg ist hier: Die Burschenschaft Germania Marburg und ihr extrem Rechtes Netzwerk
Vorliebe für rechte Szenemarken: Jan Nolte hat unter anderem eine Vorliebe für einschlägige rechte Szenemarken wie Pro Violence, die ein Magdeburger Nazihooligan vertreibt, und Walhall Athletik, wie Likes seiner privaten Facebookseite bewiesen. Letztere wurde vom bayrischen Neonazi Daniel Weigel geründet, welcher im inzwischen verbotenen Freien Netz Süd organisiert war. Nachdem Antifaschist_innen darauf aufmerksam machten, löschte Jan Nolte die Likes.
Außerdem gefällt ihm die Facebookseite “Radical Esthétique” – ein Ableger der identitären Bekleidungsmarke “Phalanx Europa”, anscheinend in Zusammenarbeit mit Philip Steins “Jungeuropa-Verlag”.
Während dort Klassiker faschistischer Literatur neu verlegt werden, bietet “Radical Esthétique” die Mode und Lifestyle dazu. So posten sie betont lässige Bilder die sich immer wieder Faschisten und ihren Organisationen widmen – Jogginghose, Kippe und Capitan Codreanu, wohl bedeutendster rumänischer Faschist des 20. Jhd, so sieht für die Seitenbetreiber (und anscheinend auch Jan Nolte) ein entspannter Sonntag aus. Weiteres hier: Outing Jan Nolte, Bundestagswahlspezial zur AfD-Hessen und
Radical Esthétique und Franz Reißner – Faschistische Mode aus Zwickau/Halle
Veranstaltung mit Jürgen Elsässer: Die von seiner Kreistagsfraktion Waldeck-Frankenberg organisierte Wahlkampfveranstaltung passt dazu auch bestens ins Bild. Als Redner*innen waren neben den Direktkandidat*innen Christine Anderson (Pegida-FFM), Andreas Lichert (Institut für Staatspolitik) und Jan Nolte selbst, der Chefredakteur des antisemitschen Hetzblatts “Compact”, Jürgen Elsässer geladen.
In der Fragerunde warnte Elsässer codiert in Form der jüdischen Familien Rothschild und Soros vor den Machenschaften “der Juden”, benannte allein das Befassen mit diesen, wie im Rahmen seines verschwörungstheoretischen Magazins als “gefährlich” und bezeichnete sie als “heißes Eisen”. Gemäß seiner sogar gerichtsfest erprobten Taktik verdichtete er jüdische oder jüdisch klingende Namen, antikapitalistische Ressentiments gegen die Banken oder Währungspolitik, gegen “die da oben” und sogar den Parlamentarismus als solchen zu einem Gesamtbild, dass auch ohne konkrete Nennung bei seinen Hörer*innen das Bild des manipulierenden, allmächtigen “Finanzjudentums” entstehen lässt. Jan Nolte hörte hierbei aufmerksam zu und applaudierte begeistert. Damit haben Nolte und seine AfD Waldeck-Frankenberg gezeigt, dass die AfD-Hessen nicht nur mit Martin Hohmann dem Antisemitismus und seiner geopolitischen Reproduktion als Antizionismus wieder Raum gewähren!
Anwesenheit bei der Compact-Kongress: Am 25.11.2017 wurde von Jürgen Elsässer in Leipzig ein Kongress seiner Zeitung Compact abgehalten. Versammelt waren einige wichtige Personen des neurechten Spektrums.
Auf dem Podium saßen unter anderem Martin Sellner, Lutz Bachmann, Jürgen Elsässer, Leyla Bilge, Philip Stein und auch Jan Nolte. Björn Höcke hielt dort eine Rede und Robert Timm, bei den „Identitären“ aktiv, bekam von Philip Stein im Nahmen von EinProzent und Compact einen „Widerstands-Preis“ verliehen. Philip Stein sprach bei einer Rede auf dem „Verteidiger Europas“-Kongress von einer „Mosaik-Rechten“. Der Compact-Kongress zeigt die gute Vernetzung der verschiedenen extrem Rechten Organisationen und Personen.
Jan Nolte hielt an diesem Abend keine Rede und nahm auch sonst keine sichtbare Aufgabe an, stattdessen verließ er mit Björn Höcke nach dessen Rede das Podium und fungierte möglicherweise als Platzhalter für den völkischen Flügel der AfD.
Anwesenheit beim JA Landeskongress im April 2017: Am 29. Mai 2017 fand der Landeskongress der JA Hessen auf dem Haus der extrem rechten Marburger Burschenschaft Germania statt. Neben Nolte waren u.a. auch Björn Höckes Pressesprecher Torben Braga und Phillip Stein anwesend, beide sind Mitglieder der Burschenschaft Germania Marburg. Daneben fungiert Stein als Führungsfigur der EinProzent Bewegung. Diese rechtsradikale Vernetzungs- und Finanzierungsplattform ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Götz Kubitscheck, einem extrem rechten Verleger und Führungperson des Institut für Staatspolitik, eines „neurechten“ Thinktanks. Er treibt gemeinsam mit Philip Stein massiv den Aufbau der extrem rechten Identitären Bewegung in Deutschland voran.
Mit Handschlag begrüßt wurde Nolte von Lars Roth, einer hessischen Größe der Neonaziszene, welcher zum Beispiel durch Mitorganisation von Nazikonzerten wie dem Eichsfelder Heimattag aufgefallen ist. Keine Minute danach griffen Lars Roth (mit einem Knüppel bewaffnet), Philip Stein (aus dem Auto der AfD Thüringen, gefahren von Torben Braga) und zwei weiteren Personen einen Fotografen an. Einige Minuten später kam es zu einem zweiten Angriff mit Pfefferspray und Schlägen aus einer mindestens zehnköpfigen vermummten Gruppe. Durch Fotos wurden Philip Stein, ehemaliger Sprecher der Burschenschaft Germania Marburg, und Maximilian Kolb, Sprecher der Marburger Burschenschaft Germania und Beisitzer im Landesvorstand der JA Hessen, identifiziert. Eine ausführlicher Bericht des Landeskongresses ist hier zu finden, die Auflistung aller Angreifer hier.
Aufruf zu den Gegenprotesten am 24.03.2018 in Wetzlar
Von verschiedenen antifaschistischen Gruppen in Marburg wurde ein Aufruf geschrieben, in dem ein paar Informationen zu den RednerInnen und Bands zusammen getragen wurden und der auffordert zu den Gegenprotesten am 24.03.2018 in Wetzlar zu gehen.
Hier der Aufruf:
Gegen das Nazi-Konzert in Wetzlar!
Am Samstag den 24.3.2018 will die NPD-Hessen eine Rechtsrock-Veranstaltung in der Stadthalle Wetzlar
abhalten. Wir stellen uns dagegen!
In den letzten Jahren fanden immer mehr Rechtsrock-Konzerte statt, die auch sehr große Nazimengen
anzogen, wie z.B. mehrfach im thüringischen Themar. Die geplante Veranstaltung in der Stadthalle Wetzlar
ist als ein Versuch zu werten, auch in Hessen Rechtsrock-Konzerte in einer größeren Dimension
durchzuführen. In der Vergangenheit gab es bereits große Rechtsrock-Konzerte wie 1999 in Langdorf mit
400-500 Nazis oder 2010 in Brandoberndorf/Waldsoms mit Kategorie C (KC) und damals 400
Besucher_innen. In Wetzlar muss nun jedoch mit einer Größenordnung eines Rechtsrock-Konzerts gerechnet
werden, die Hessen in der Form noch nicht kennt.
Das Programm in Wetzlar ist nicht miss zu verstehen. Bei den Redner_innen wird neben Daniel Lachmann,
dem hessischen Spitzenkandidaten der NPD für die Landtagswahl im Herbst 2018, auch der in der wetzlarer
Stadtverordnetenversammlung und im Kreistag Lahn-Dill sitzende Thassilo Hantusch (NPD) sprechen.
Thassilo fiel in den letzten Jahren neben seiner Aktivität für die NPD auch mit dem Antikapitalistischen
Kollektiv (AKK) auf, z.B. bei deren Aktion am Rande einer Anti-TTIP Demonstration in Frankfurt am Main
im Herbst 2016.
Auch Sebastian Schmidtke soll auf der Bühne stehen. Er ist Mitglied des NPD-Parteivorstands war aber auch
schon im Spektrum der Freien Kameradschaften aktiv. Er soll auch mindesten einen Nazi, der verdächtigt
wird für eine Reihe von Brandanschlägen in Berlin Neukölln mitverantwortlich zu sein, sehr gut kennen und
ihn seit seiner Jugend begleiten.
Die als Rechtsänwältin angekündige Ariane Meise war bereits in Nordrhein-Westfalen für die NPD aktiv und
trat bei einem rechtsradikalen Fackelmarsch im Dezember 2016 in Dillenburg als Rednerin auf. Auch
Christian Häger ist ein Altbekannter. Er war einer der Angeklagten im Prozess gegen das Aktionsbüro-
Mittelrhein. Sven Skoda der ebenfalls als Redner angekündigt wurde, ist in Kreisen der Freien
Kameradschaften sehr hoch angesehen und war ebenfalls im Aktionsbüro-Mittelrheinprozess angeklagt
wegen der Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. Des Weiteren soll auch Michael Brück von Die
Rechte-Dortmund sprechen. Er war bereits im Nationalen Widerstand Dortmund aktiv, der vor einigen
Jahren verboten wurde und war Betreiber des Versandhandels antisem.it.
Ein breites Spektrum bedienen auch die für diesen Tag angekündigten Bands. So soll unter anderem
Kategorie C (KC) auftreten. KC ist bekannt für ihre Kontakte zu HOGESA und in Nazihooligankreisen. Aber
auch die angekündigten Bands Flak und Oidoxie haben in den letzten Jahren immer wieder auf großen
Rechtsrock-Konzerten gespielt. Oidoxie stilisiert sich selbst als Combat 18 Band (Combat 18 nennt sich der
militante Arm von Blood and Honour). Ihre eigene Ordnergruppe gilt als Bindeglied zwischen Dortmunder
und Kasseler Nazis. Diese Verknüpfung wirft im NSU-Komplex Fragen auf. In Dortmund wurde am 4. April
2006 Mehmet Kubasik durch den NSU ermordet und nur zwei Tage später in Kassel Halit Yozgat.
Mit dieser Veranstaltung folgt die hessische NPD dem Kurs des völkischen Flügels um Thorsten Heise, der
die NPD wieder anschlussfähiger für militante Nazikreise machen will. Bei diesem Programm ist zu
erwarten, dass gewaltbereite Nazis aus Hessen und anderen Bundesländer anreisen werden.
Das wollen wir nicht unwidersprochen lassen! Lassen wir nicht zu, dass wie in Themar ein Nazifestival
ein Teil der Normalität wird!
Kommt also am 24.3.2018 mit nach Wetzlar, um den den Nazis den Tag zu versauen!
Bereitet euch gut vor, bildet Bezugsgruppen und fahrt an diesem Tag nicht alleine nach Wetzlar.
Um 10:15 treffen wir uns am Marburger Hauptbahnhof und wollen geschlossen zu Demonstration und
Kundgebung fahren.
Gruppe Streit_wagen, Lisa2, OAT-Marburg, Falken Marburg
Burschen-Aktuell
Liebe Landesregierung,
im Nachgang zu den Übergriffen auf Fotograf*innen rund um den Landeskongress im vergangenen April, wurde im August 2017 von der hessischen SPD-Landtagsfraktion eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, welche Aufklärung über die Verstrickung der Jungen Alternative mit verfassungsfeindlichen Gruppierungen, wie der Identitären Bewegung und Ein-Prozent, bringen sollte. Von der Landesregierung wurden daraufhin „vereinzelt Verbindungen in Form von Personenüberschneidungen zwischen rechtsextremistischen Gruppierungen und der, „Jungen Alternative“ festgestellt“. Es kann jedoch bei einem Großteil der Angreifer, welche bei dem Angriff am hessischen JA-Landeskongress beteiligt waren, belegt werden, dass diese Teil der Identitären Bewegung sind oder eng mit dieser zusammenarbeiten.
Im Falle Philip Steins wurde von der Landesregierung von einem „ehemalige(n) Verbindungsstudent“ gesprochen. Hier wurde ignoriert, dass es sich bei Burschenschaften um ein Lebensbundprinzip handelt. Das heißt, dass selbst Alte Herren sind noch Teil der jeweiligen Burschenschaft sind. Das Lebensbundprinzip ist eins der zentralen Prinzipien von Burschenschaften.
Philip Stein ist jedoch nicht einmal Alter Herr, sondern wird als Inaktiver geführt. Inaktive sind Teil der Aktivitas, welche temporär von ihrer universitären Pflicht freigestellt werden. In Entscheidungen sind diese weiterhin involviert, sie haben zu diesem Zeitpunkt den Hauptteil der burschenschaftlichen Pflichten weiterhin zu tragen.
Die Landesregierung glänzte bei ihrer Antwort auf die Anfrage nicht gerade durch Kompetenz und auch von der SPD wäre zu erwarten gewesen, diese stümperhafte Antwort nicht unwidersprochen hinzunehmen. Mag das Handeln der Landesregierung schon irgendwo zwischen Ignoranz und Vertuschung einzuordnen sein, lässt die Nachlässigkeit der SPD einen nachdrücklichen Willen zur Aufklärung vermissen.
Dass staatliche Behörden rechte Aktuer_innen völlig falsch einschätzen, ist mittlerweile ein alter Hut. In dem Fall, bei dieser Faktenlage, jedoch nocheinmal besonders herauszustellen.
Es folgen nun Rechercheergebnisse zu Pesonen, welche bei dem Übergriff am Tag des JA-Landeskongresses beteiligt waren, als auch zu Personen, die daran zwar nicht beteiligt waren, jedoch zu den drei Marburger DB!Burschenschaften gehören aus welchen sich Kader der Identitären Bewegung, der Jungen Alternative sowie anderer extrem rechter Vereinigungen entwickeln. Die folgenden Personen sollte man in Marburg und auch überregional kennen und im Auge behalten sollte.
Burschenschaft Germania Marburg (Lutherstraße 3)
Dass die Burschenschaft Germania Marburg kein Naziproblem hat sondern eines Naziproblem ist, wurde in den letzten Jahren schon an verschiedenen Stellen offengelegt. Die alten und die neuen Mitglieder bestätigen dies immer wieder. So auch in diesem Semester (weiterführende Links: 1 und 2).
Nils Grunemann tauchte bereits 2013 in den Führungskreisen der Identitären Bewegung Deutschland auf. Mindestens seit 2015 ist er bei der Marburger Burschenschaft Germania untergekommen. Anfang des Jahres gründete er gemeinsam mit Simon Büssing und dem Marburger Bundestagskandidaten der AfD, Julian Schmidt ( weiterführende Links: 1 und 2), die Junge Alternative Marburg-Biedenkopf.
Maximilian Kolb ist in der AfD und in der Jungen Alternative (JA) aktiv. Für die JA saß er, bis zum Landeskongress am 28.10.2017, im Landesvorstand Hessen als Beisitzer. Für die Burschenschaft Germania Marburg trat er schon als Sprecher auf. Am 29.4.2017 war er bei dem bewaffneten Angriff auf Fotograf_innen in der Lutherstraße, die den Landeskongress der JA Hessen dokumentierten, federführend. Maximilian Kolbs Vater, Werner Kolb, ist politisch
ebenfalls rechts zu verorten. Er sitzt für die AfD als Abgeordneter im Kreistag Schwalm-Eder und auch der Bruder von Maximilian, Alexander Kolb, fällt auf Facebook unteranderem durch IB-Likes auf. Hier liegt die Überzeugung für rechte Ideologie wohl in der Familie.
Moritz Hermann Otto Georg Nieder war zuletzt Aktivensprecher der Burschenschaft Germania Marburg. Auf seinen Wegen durch die Stadt verklebt er gerne Aufkleber der Identitären Bewegung. Wie bei Maximilian Kolb ist auch der Vater von Moritz, Achim Nieder (Oststraße 5, 38272 Burgdorf), in der AfD. Er ist auf der Niedersächsischen Landesliste der AfD für die Bundestagswahl auf Listenplatz 16 zu finden.
Achim Nieder ist Alter Herr der Frankonia Erlangen. Die Frankonia Erlangen hat, wie die Germania Marburg, die DB! als Dachverband. Im Jahr 2015 hat sie den „Zwischentag“, eine Messe extrem rechter Verlage und Organisationen, ausgerichtet. Gäste in diesem Jahr waren zum Beispiel der wegen Hetze zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilte Michael Stürzenberger, Esther Seitz vom Widerstand West-Ost und Karl-Heinz Hoffmann, welcher die Wehrsportgruppe Hoffmann gründete und führte. Philip Stein war in diesem Jahr ebenfalls bei der Messe und auch die Jahre zuvor waren Mitglieder der Marburger Burschenschaft Germania dort vertreten.
Frank Miksch, ebenfalls bei der Frankonia Erlangen, ist NPD-Aktivist und arbeitete mit dem Freien Netz Süd zusammen. Er übernahm am 18.Februar 2012 mit Matthias Fischer die Demonstrationsleitung bei einer „Eilversammlung“ mit dem Thema „gegen linke Gewalt“. Matthias Fischer war Teil der 2014 verbotenen Vereinigung „Freies Netz Süd“, nach dem Verbot ging das FNS in der Nachfolgeorganisation „Partei III.Weg“ auf. Außerdem wurde er auf einer Kontaktliste von Uwe Mundlos als Nürnberger Kontakt geführt.
Die Germania Marburg und Frankonia Erlangen sind beide ganz eindeutig Naziburschenschaften. Es ist also kein Zufall, dass Moritz Nieder bei der Germania Marburg gelandet ist. Moritz und sein Vater sind beides Naziburschenschafter und rechtspolitisch aktiv.
Der Vater sitzt, wie bei Maximilian Kolb, für die AfD im Kreistag, der Sohn ist Teil der Identitären Bewegung und geht mit seinen Bundesbrüdern, unteranderem mit Maximilian Kolb, auf Fotograf_innen los. Stark rechtes Gedankengut scheint auch bei der Familie Nieder Tradition zu haben.
*aktualisiert am 27.09.2018. In der vorherigen Version ist uns leider eine Verwechslung passiert. Es handelt sich um das erste Foto im Abschnitt “ Moritz Nieder“. Auf dem aktuellen Foto ist nun Moritz Nieder zu sehen. Vor der Aktualisierung war dies nicht der Fall.
Heinrich Mahling war bis Spätsommer 2017 Mitglied der Hasso Borussia (Friedrich-Siebert-Weg 1). Mitte Oktober wurde er in der Marburger Innenstadt als IB-ler geoutet. Im Outing noch als Mitglied der Hasso Borussia benannt, ist dieser nun zu der Burschenschaft Germania Marburg gewechselt.
Mit Heinrich Mahling hat die Burschenschaft Germania nun den ersten öffentlich auftretenden „Identitären“ in ihren Reihen. Seit Heinrich Mahling in Marburg lebt, hat dieser Kontakt zu Mitgliedern der Germanen. Da kommt ein Wechsel zur Germania Marburg nur wenig überraschend.
Till Weckmüller ist im Laufe des letzen Jahres von der Marburger Burschenschaft Rheinfranken zur Burschenschaft Germania Marburg gewechselt.
Geboren ist er am 19.12.1995. Seine Neonazikarriere begann er schon in Rheinhessen. Dort war er bei der Nazipartei Der Dritte Weg aktiv, hatte aber auch Kontakte zum Hooligan-Spektrum von Waldhof Mannheim und zu LuNaRa (Ludwigsburger Nazis und Rassisten). Till Weckmüller war maßgeblich an einem Anschlag auf den Verein Arab Nil-Rhein in Mainz beteiligt. In Marburg begann er ein Jurastudium und wurde Burschenschafter.
Jedes Jahr am 11. Februar findet in Budapest der sogenannte „Tag der Ehre“ statt. Der Anlass dieser Veranstaltung ist der am 11. Februar 1945 erfolgte Versuch deutscher und ungarischer Faschisten sich aus einem Kessel der Roten Armee zu befreien. Auch wenn nur wenige dies überlebten, wird dieser als tapfer verklärte Befreiungsversuch von Neonazis gefeiert. Seit 1997 werden die Gedenkveranstaltungen vom ungarischen Blood&Honor-Ableger veranstaltet. Es handelt sich hierbei um einen jährlich stattfindenden Treffpunkt europäischer Neonazis und Blood&Honor Aktivisten.
Till Weckmüller nahm im Jahr 2017 an diesem Treffen teil, was die militante Ausprägung seiner Ideologie veranschaulicht.
Diese zeigt sich neben dem Anschlag auf einen islamischen Kulturverein und dem Besuch von Blood&Honor-Veranstaltungen, außerdem auch konkret in Marburg.
Auch Till Weckmüller war am 29.4.2017 am Übergriff auf Fotograf_innen am Rande des Landeskongress der Jungen Alternative Hessen in der Lutherstraße beteiligt. Mit einem Ninjapulli vermummt, griff er diese mehrfach mit Tritten und Schlägen an. Dass die Fotograf_innen hiervon nicht ernsthaft verletzt wurden, war ihr Glück. Till Weckmüller scheint nicht ungeübt im Kampfsport zu sein. Er wurde mehrfach in einem Kampfsportverein in Marburg gesehen.
Die Marburger Burschenschaft Germania ist eine Kaderschmiede der extremen Rechten. Seit einigen Jahren versucht die Germania zunehmend durch eine altbekannte Inszenierung von ihrem Nazi-Image wegzukommen. Dies ist jedoch nicht als inhaltlicher Bruch misszuverstehen. Die Hinwendung zur „Neuen Rechten“ hat taktische Gründe. So treiben sie den Ausbau der Identitären Bewegung voran und organisieren nach wie vor einschlägige Vorträge, zuletzt über Ernst Jünger, gehalten von Werner Bräuninger. Der Historiker ist vor allem für seine Bücher und Texte über den historischen Nationalsozialismus in der Kritik, in welchen er über einen nicht-hitleristischen Flügel und Personen wie Stauffenberg den Nationalsozialismus als solchen zu retten versucht. Seit 2014 besucht die Germania jährlich die Casa Pound in Italien. Es handelt sich hier um eine italienische faschistische Organisation, die seit Jahren Menschen, welche nicht in ihr konstruiertes Bild einer italienischen Volksgemeinschaft passen, angreifen und töten. 2015 führte die Germania Marburg, als Vorsitzende der Deutschen Burschenschaft, mit der Casa Pound ein Interview, in welchem Philip Stein sich höchst bewundernd über diese äußert. Dieses Interview wurde in den Burschenschaftlichen Blättern 1/2015, der Zeitung der DB!, abgedruckt. 2017 sprach Philip Stein über „Das organische Weltbild und die ökologische Revolution“ bei einem Autorentreffen der Nazizeitung Umwelt und Aktiv. In diesem Vortrag nennt er die Casa Pound als vorbildliche Bewegung, mit welcher er „in ganz gutem Kontakt“ (min.31:39) stehe.
Burschenschaft Rheinfranken Marburg (Lutherstraße 5)
Auch die Marburger Burschenschaft Rheinfranken ist bekannt für ihr Dasein als akademische Nazikameradschaft. Am 24.11.2017 fand auf dem Haus der Rheinfranken ein Vortrag zu angeblich fehlerhafter Geschichtsschreibung, welche für nationaler Selbsverachtung verantwortlich sei, statt. Gehalten wurde dieser von Gerd Schultze-Rhonhof.
Dieser spricht immer wieder vor Vertreter_innen der extremen Rechten, auch im Antaios-Verlag erschien schon eine Veröffentlichung eines Gesprächs mit ihm und Kubitschek.
Er war auch schon mehrfach in Marburg zu Besuch. Zum Beispiel hielt er 1998 bei den Rheinfranken einen Vortrag mit dem Thema „Braucht der Soldat ein Vaterland?“. Am 03.02.2007 war er bei der Burschenschaft Germania und hielt einen Vortrag im Zuge der von den Germanen organisierten Vortragsreihe „Marburger Diskurs“, welche regelmäßig extrem rechten Referenten eine Plattform bot. Am 01.12.2009 referierte er dann zu „Das Tschechisch-Deutsche Drama von 1918 bis 1939“. Gerd Schultze Rhonhoff ist ein geschichtsrevisionistischer Gerneralmajor a.D., welcher das schreiben für sich entdeckt hat. In seinem Buch „Der Krieg, der viele Väter hatte“, behauptet Gerd Schultze Rhonhof „, daß in den Jahren von 1933 bis 1938 557.000 Juden ihr polnisches Heimatland verlassen (mussten) und Zuflucht im benachbarten Deutschland (…)“ suchten (Schultze-Rhonhof 2017: 394). Grund hierfür seien antisemitische Progrome in Polen gewesen (vgl.ebd.).
Dieses Beispiel zeigt den Versuch, die Geschichte umzuschreiben und die Schuld des NS-Zeit von den Deutschen zu nehmen. Geschichtsrevisionismus ist zentraler Teil einer extrem rechten Ideologie. Diese wiederholte Einladung von Gerd Schultze-Rhonhof zeigt mal wieder die politischen Gesinnung der Rheinfranken.
Heinrich Theodor Zerries war schon als er noch in Brauenschweig lebte Mitglied einer Schülerburschenschaft, ebenso wie Jens-Erik Möhle. Beide fanden gemeinsam mit Beginn des Studiums ihren Weg zur Marburger Burschenschaft Rheinfranken. Neben seinem BWL Studium verfolgt Heinrich Theodor Zerries sein Engagement für extrem rechte Positionen auch in Marburg weiter. So ist es kein Wunder, dass er bei der Marburger Burschenschaft Rheinfranken gelandet ist, wo sich Nazis seit eh und je wohlfühlen.
Zerries auf Klassenfahrt in Griechenland
Lars Roth ist der Konkneipant der Rheinfranken. Begonnen hat seine Nazikarriere im Umfeld der Berserkern Kirtorf und der Division Mittelhessen. Hessen- und auch deutschlandweit ist Lars Roth mit Neonazis und Faschist_innen jeglicher Coleur, gut vernetzt. Er hat Kontakte zu militanten Neonazigruppierungen wie den Hammerskins und Blood&Honor, besuchte ein von den Hammerskins organisiertes Konzert und trat als Ordner beim Eichsfelder Heimattag 2013 auf, welcher von dem Blood&Honor-Aktivisten Thorsten Heise organisiert wurde.
In den Jahren 2015 und 2016 war er in die Organisation des Rechtsrockfestivals „Rock für Identität“ involviert. Auch 2017 war er in Themar bei der Veranstaltung „Rock gegen Überfremdung“ anwesend.
Lars Roth in Themar ©Ramaswamy
Lars Roth attackierte gemeinsam mit Luis Wehweck, beide mit Schlägstöcken bewaffnet, Fotograf_innen am Rande des JA Hessen Landeskongesses Ende April 2017 in der Marburger Lutherstraße.
Titus Vinzenz Teichmann ist wohl seit 2014 bei den Rheinfranken. Er ist der Leibbursche von Lars Roth. Am Anfang einer jeden Burschenschafter-laufbahn wählt der Fux einen der vollberechtigten Mitglieder aus, welcher ihn durch seine Fuxenzeit begleitet und ihm in allen Angelegenheiten zur Seite gestellt ist. In den meisten Fällen haben der Leibbursch und der Leibfux ein sehr inniges Verhältnis zu einander, so auch Titus Teichmann und Lars Roth.
Schon vor seiner Zeit bei den Rheinfranken fiel er mehrfach als Nazi auf. So war er zum Beispiel am 23.03.2013 in Kirchweye bei einem Naziaufmarsch beteiligt, bei dem unter anderem die Holocaustläugnerin Ursula Haverbeck anwesend war (aktualisiert: 16.03.18). Seine Facebook-Likes bestätigen dies nocheinmal. Ihm gefallen zum Beispiel „Phalanx Europa“, „Jugend für das Leben“, „IB Niedersachsen“ und „The Conservative Revolution“
Lukas Reuter fiel schon als Jugendlicher durch die Verbreitung von extrem rechtem Gedankengut auf. Er nahm an mehreren Naziaufmärschen teil z.B. 2013 in Dortmund und Grünberg. 2014 tauchte Lukas Reuter dann bei der Marburger Burschenschaft Rheinfranken auf. Der aus Rauschholzhausen stammende Lukas war am 3.6.2016 an einem Angriff auf die linke Kneipe Havanna Acht in Marburg beteiligt, bei dem eine Flasche durch eine Scheibe geworfen wurde.
Sebastian Spahn wohnte mit Benjamin Haasis in einer gemeinsamen Wohnung, als beide schon Aktive der Burschenschaft Rheinfranken Marburg waren. Sebastian Spahn scheint ebenso wie alle anderen Rheinfranken an nationalsozialistischen Ideen interessiert zu sein. So posierte er gemeinsam mit seinem damaligen Mitbewohner Benjamin Haasis in einem Militariamuseum begeistert vor einer Hakenkreuzfahne.
Benjamin und Sebastian im Militariamuseum
Tobias Heuwinkel kommt aus 32758 Detmold und ist vermutlich seit 2016 bei den Rheinfranken. Er studiert Archäologie und ist regelmäßig in der Philosophischen Fakultät anzutreffen. Er besuchte am 03.06.2016 den Vortrag von Dubravko Mandic auf dem Rheinfrankenhaus. Der AfD-Funktionär Dubravko Mandic ist dem völkischen Flügel der AfD zuzurechnen. Gegen ihn lief ein internes Parteiausschlussverfahren, wegen seiner offen neonazistischen und rassistischen Äußerungen. Zu dem Zeitpunkt des Vortrages war Tobias Heuwinkel noch kein Rheinfranke, denen er sich im Wintersemester 2016 anschloss. Dass er diesen Vortrag besuchte und sich letztendlich für die Burschenschaft Rheinfranken entschied, ist nicht verwunderlich. Die Facebookseite von Tobias Heuwinkel (Tobias von Stroheck) zeigt, wie bei seinen Bundesbrüdern, ebenfalls eine extrem rechte Gesinnung. Ihm gefällt unter anderem die Burschenschaft Thessalia Prag zu Bayreuth.
Diese war maßgeblich für den 2011 gestellten „Arier-Antrag“ verantwortlich, welchen die Burschenschaft Raczek zu Bonn letztendlich öffentlich machte und damit den Austritt mehrerer Burschenschaften provozierte, sowie für eine Hinentwicklung zu einer öffentlicheren Radikalisierung und Bekenntnis zu extrem rechten Positionen der Burschenschaften innerhalb der DB!. Außerdem wurde bekannt, dass Mario Brehme, einer der engsten Vertrauten und Unterstützer des NSU, jahrelang auf dem Haus der Burschenschaft Thessalia Prag zu Bayreuth lebte und Teil dieser war.
Auch die Burschenschaft Thuringia Braunschweig, welche Tobias Heuwinkel zu gefallen scheint, gehört zu den extrem rechten Burschenschaften.
Zurzeit ist sie die Vorsitzende der Deutschen Burschenschaft. Seit 1988 veranstaltet die Burschenschaft Thuringia Braunschweig das „Deutschlandseminar“. Hierbei handelt es sich um ein Vernetzungtreffen der extremen Rechten.
Damit nicht genug referierte Anfang 2017 Klaus Grotjahn auf dem Haus der Thuringia, seine Autobiografie „Von der 8,8 cm-Flak zur SS-Division Nordland. Im Endkampf um Berlin“. Diesen Vortrag hielt dieser auch schon beim „Dritten Weg“ und der Partei „Die Rechte“. Aktivisten der „Identitären Bewegung“, „Junge Nationaldemokraten“, AfD-ler und Mitglieder der Jungen Alternative sind immer wieder Gäste auf dem Haus der Thuringia.
Dieses Semester ist Tobias Heuwinkel nun auch ganz bei den Rheinfranken angekommen. Er lud für den Vortrag von Gerd Schultze-Rhonhoff am 24.11.2017 auf das Rheinfrankenhaus ein.
Die Marburger Burschenschaft Rheinfranken ist ein Sammelbecken für Neonazis sowohl aus dem Marburger Umland als auch aus dem restlichen Bundesgebiet. Der sogenannte Rheinfranken-Leak, der aktuell leider nicht mehr im Internet zu finden ist, legte unteranderem den antisemitischen Grundkonsens der Rheinfranken offen. Die Fuxenkladde der Rheinfranken ist jedoch online noch zu finden. Im Internet existieret zurzeit kein vernünftiger Artikel zu dem gesamten Leak. In der Ausgabe 65 des Lotta-Magazins kann jedoch mehr darüber gelesen werden (Lotta#65, 34f.). Ihre Mitglieder waren in den letzten Jahren an mehreren Angriffen auf politische Gegner_innen, wie am 29.4.2017 oder auch an Angriffen auf das Havanna Acht beteiligt.
Burschenschaft Normannia Leipzig zu Marburg (Barfüßerstraße 14)
Mindestens seit Ende des Sommersemesters 2016 und dem Anfang des darauf folgenden Wintersemesters begannen die Burschenschaften Germania Marburg und Rheinfranken Marburg (beide Deutsche Burschenschaft) mit der Rettung der dritten noch in Marburg bestehenden DB Verbindung die Burschenschaft Normannia Leipzig zu Marburg. Nach dem Kristopher Müller (ehmaliger Sprecher der Normannia Leipzig) sein Studium beendet hatte und dem Aktivendasein bei der Normannia Leipzig zu Marburg den Rücken kehrte, stand diese wohl wegen mangelnden Nachwuchs vor dem aus.
Luis Wehweck war bis Mitte des Jahres 2016 bei der Marburger Burschenschaft Germania zuhause. Doch trat er der Burschenschaft Normannia Leipzig zu Marburg bei, als diese wegen Personalmangel vor dem Aus stand. Luis Wehweck tat sich am Rande des Landeskongres der Jungen Alternative Hessen ende April 2017 auf dem Haus der Marburger Burschenschaft Germania durch seine Beteiligung an mindestens zwei Übergriffen auf Fotograf_innen hervor, wobei er mit einem Teleskopschlagstock bewaffnet Jagd auf diese machte. Luis Wehweck ist auch Teil der Ortsgruppe der Identitären Bewegung. Am 13. Oktober traf sich die IB-Ortsgruppe Marburg auf dem Germanenhaus. An diesem Abend war Luis Wehweck ebenfalls auf dem Haus zu Besuch. Seine Facebooklikes (Facebookname: Arthur Weber) zeigen außerdem die Sympathien Wehwecks gegenüber der Identitären Bewegung. Seine Likes reichen von „Reconquista Germanica“ und dem IB-Rapper „Komplott“(Patrick Bass, Germania Marburg, Bundesbruder) über „Kontrakultur Halle“ und „Generation Identitaire“.
Spätestens im Herbst 2016 zog auch der Rheinfranke Adrien Volkmann zur Burschenschaft Normannia Leipzig. Wie sich Adrien politisch verortet, wird an einem Sticker auf seinem Auto offensichtlich. Auf diesem prangte längere Zeit ein Aufkleber mit dem Logo der „Artgemeinschaft- Germanische Glaubensgemeinschaft“.
Logo der Artgemeinschaft: Adler erlegt Fisch
Dies ist eine germanisch-heidnische Sekte, welche völkische Ideologie, rechtsextreme Politik und heidnischen Glauben vereint um gegen die moderne Welt vorzugehen. Axel Schunk war bis 2015 Leiter des Vereins und unteranderem bei der heute verbotenen Wiking Jugend aktiv. Aktueller Leiter der Artgemeinschaft ist Jens Bauer aus Elsteraue/Bornitz.
André Eminger, einer der Angeklagten im Verfahren gegen den NSU-Komplex hat an Treffen teilgenommen und auch aus der verbotenen Struktur „Blood&Honor“ sind regelmäßig Personen anwesend. Es handelt sich bei der „Artgemeinschaft-Germanische Glaubensgemeinschaft“ um einen Verein, welcher eng mit rechtsterroristischen Strukturen Deutschlands verwoben ist.
Es ist festzustellen, dass Adrien Volkmann nicht der einzige in seiner Familie ist, welcher von extrem rechter Ideologie Überzeugt ist. Wie bei Maximilian Kolb und Moritz Nieder ist auch in der Familie Volkmann die Weltanschauung von Adrien nichts besonderes.
Die Mutter von Adrien, Sigrid Volkmann wohnhaft in 72660 Beuren im Zeilackerweg 49, ist AfD-Sympathisantin und von der IB begeistert. Außerdem scheint ihr der IB-Rapper Chris Ares zu gefallen, der mit Lines wie „mein opa er lehrte mich ehre und stolz, ich kämpf bis zum tod mit nem herzen aus gold“ oder „wir gehen schon viel zu lange gebückt (…) wir machen uns gerade für das Land unserer Ahnen, ja wir kämpfen für die Ahnen hier im Land“ auffällt.
Sigrid Volkmann hat außerdem ein Foto von der ehemaligen NPD-Funktionärin Sigrid Schüßler geliked, welche 2016 wegen Volksverhetzung verurteilt wurde. Auf dem Foto ist auch Björn Clemens zu sehen. Dieser ist Alter Herr der Rheinfranken, verdient als Neonazianwalt sein Geld und fungiert als Rechtsbeistand mancher Aktivitas.
1.vli. Björn Clemens, 2.v.li Sigrid Schüßler
Auch der Vater, Jürgen Volkmann, ist AfD-Sympathisant.
Adrien Volkmann ist also noch ein Marburger DB!Bursche, dessen extrem rechtes Gedankengut wohl schon im Kinder- oder Jugendalter ausgebildet wurde.
Adrien Volkmann war am 13.Oktober, wie Luis Wehweck, ebenfalls auf dem Germanenhaus.
Auf Facebook zeigt er außerdem Interesse an einem „Kriegsverdienstkreuz“ mit eingelassenem Hakenkreuz
und mit etwas Glück kann man ihn in der Barfüßerstraße 14 auch ab und an mit einem Nazishirt, (zum Beispiel von FSN TV) am Fenster sehen.
Spätestens im Frühjahr 2017 folgte der Rheinfranke Benjamin Haasis seinem Freund Adrien Volkmann zur Burschenschaft Normannia Leipzig zu Marburg. Benjamin ist seit seiner Jugend in der Neonaziszene verankert, was bereits im Rheinfranken Leak (der zur Zeit nicht im Internet zu finden ist: mehr dazu in der Lotta Ausgabe 65) ausführlich durchleuchtet wurde. Er pflegt eine sehr ausgeprägte Begeisterung für das Kaiserreich und die NS-Zeit. Schon auf Klassenfahrten war er in Rechtsrock-shirts unterwegs.
Benjamin Haasis auf Klassenfahrt
Die Marburger Burschenschaften Germania und Rheinfranken sind ihren Bundesbrüdern der Normannia Leipzig zu Marburg helfend zurseite getreten um deren Nachwuchsproblem aufzufangen und eine warscheinliche Auflösung der Burschenschaft Normannia Leizig zu Marburg vorerst zu verhindern. Ob Adrien Volkmann, Benjamin Haasis und Luis Wehweck nun Teil der Aktivitas der Normannia Leipzig zu Marburg sind ist bis dato unklar, eventuell handelt es sich bei ihnen auch um Stützburschen(1). Es ist offensichtlich, dass die drei Verbindungen der Deutschen Burschenschaft in Marburg sowohl im Kampf um die Straße in einer Reihe stehen, als sich auch in dem Erhalt und Ausbau ihrer Strukturen tatkräftig unterstützen.
Wechsel in den Marburger DB!Burschenschaften
Alles Nazis und Söhne von Nazis…
Die Geschehnisse in diesem und in den letzten Jahren zeigen, bei allen drei DB! Verbindungen gibt es kein Naziproblem sondern sie sind das Naziproblem. Die Tatsache, dass ein Landeskongress der Jungen Alternative auf dem Haus einer solchen Burschenschaft stattfinden und Mitglieder der JA und Germania Marburg am Tag des Landeskongresses gemeinsam mit Personen der Rheinfranken Marburg und der Normannia-Leipzig zu Marburg auf Fotograf*innen losgehen, zeigt die Verwobenheit der Jungen Alternative mit extrem rechten Burschenschaftern. Bei fast allen Mitgliedern der drei Marburger DB! Burschenschaften können extrem rechte Umtriebe und die dazugehörige Ideologie festgestellt und belegt werden. Die Junge Alternative ist also mit Burschenschaftern vernetzt, welche Teil von verfassungsfeindlichen Organisationen (wie unter anderem die SPD das nennen würde) wie der Identitären Bewegung sind. Diese Verpflechtungen wurden im Laufe der Kampagne Stadt.Land.Volk immer wieder thematisert. Spätestens nach dem JA-Landeskongress am 29.04. sollte dies endgültig offensichtlich geworden sein. Statt dem Netzwerk (neu-)rechter Aktuer_innen jedoch ernsthaft auf den Grund zu gehen ließ sich die SPD mit einer dürftigen Antwort seitens der Landesregierung abspeisen.
Die AfD noch immer nicht als Teil der extremen Rechten zu erkennen und stattdessen als legitimen Teil einer parlamentarischen Demokratie anzuerkennen, halten wir für fatal.
Wir fordern deshalb die AfD und die JA endlich als das zu benennen, was sie ist: eine völkisch, rassistische Kraft die den parlamentarischen Arm eines extrem rechten Projekts darstellt.